Sistrix ist bei vielen SEOs bekannt und auch sehr beliebt. Jetzt gibt es von Sistrix ein neues Linkanalyse-Tool, das sogar kostenlos zu nutzen ist. Dieses Tool nennt sich OpenLinkGraph. Es umfasst Daten zu mehr als vier Milliarden Domains, und auch zu über 45 Milliarden Links.
Diese recht umfangreiche Datenbasis erstellt sich hier sogar über einen eigenen Crawler. Für die Datenauswahl, die Datenerhebung und auch die Datenverarbeitung hat man sich an der Arbeitsweise der führenden Suchmaschinen orientiert. So erhält man dann recht aufschlussreiche Auswertungen. Zudem ist es auch so, dass man diese Links dann auch nach verschiedenen Kriterien filtern kann. Diese Kriterien können beispielsweise 301-Weiterleitungen oder auch 302-Weiterleitungen sein. Auch der Unterschied von NoFollow- und Follow-Links kann gefiltert werden, und auch bei den Linkquellen und bei den Linkzielen funktioniert das Prinzip. Bei den Linkzielen kann man beispielsweise nach Domain, Verzeichnis, Host und auch URL filtern. Natürlich sind hier auch Text- und Bildlinks dabei, und auch die Linktexte haben diese Filtermöglichkeit. Das ermöglicht es den SEOs, neue Möglichkeiten für die Optimierung der eigenen Webseite zu finden, und natürlich kann man hier auch bestens schauen, welche Strategien beim Linkaufbau die Mitbewerber verfolgen.
Die Nutzung ist hier kostenlos, wer nicht registriert ist kann jeden Tag für drei Domains die Linkdaten abfragen. Wer sich kostenlos registriert, der kann sogar pro Tag zehn Domains analysieren. Der OpenLinkGraph ist das Herzstück des neuen Toolbox Linkmoduls. Dieses wurde bereits letzte Woche vorgestellt.
The post Ein neues Linkanalyse-Tool von Sistrix ist am Start appeared first on webquantum.org.